Jedes Jahr veranstalten der Science Park Graz und das ESA BIC Austria die Start-up Idea Competition, um UnternehmerInnen aller Altersgruppen und Hintergründe zu inspirieren und ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen.
Dies ist eure Gelegenheit, das Potenzial eurer Idee auszuschöpfen und die Chance zu ergreifen, einen Geldpreis von 2.000€ in einer von sechs Kategorien zu gewinnen.
Die besten Ideen jeder Kategorie kommen in die engere Wahl. Die FinalistInnen werden hierfür nach Graz eingeladen, um vor unserer Jury einen 3-minütigen Pitch ihrer Idee zu präsentieren. Die GewinnerInnen werden einige Stunden später im Rahmen einer schillernden Abendveranstaltung bekannt gegeben, zu der alle BewerberInnen herzlich eingeladen sind.
Wir möchten hervorheben, dass wir geistiges Eigentum sehr ernst nehmen. Jede eingereichte Idee ist durch unsere Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) geschützt, der alle MitarbeiterInnen des Science Park Graz wie auch die Jury unterliegen.
Bewerbt euch für die folgenden Kategorien:
NEIN. Wir suchen nach innovativen Ideen aus allen Bereichen – eurer unternehmerischen Kreativität und Innovation sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt eure Idee in einer von sechs Kategorien einreichen. Solltet ihr keine passende finden, wählt einfach die Kategorie, die am ehesten zutrifft.
NEIN. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Ideenwettbewerb. Was zählt, ist eure Idee. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr eure Idee verwirklichen und sie in ein Unternehmen wandeln wollt. Dies ist jedoch kein Kriterium für die Teilnahme am Wettbewerb.
JA. Die Teilnahme am Wettbewerb ist auch möglich, wenn ihr euer Unternehmen bereits gegründet habt. Die eingereichte Idee sollte jedoch eine neue sein und kein Produkt oder eine Dienstleistung, die bereits auf dem Markt erhältlich ist.
NEIN. Alle am Wettbewerb Beteiligten sind an eine Vertraulichkeitsvereinbarung gebunden. Dies bedeutet, dass weder MitarbeiterInnen der Science Park Graz GmbH noch Mitglieder der Jury Informationen zu eurer Idee preisgeben dürfen.
Im Verlauf der Preisverleihung und in der gesamten Berichterstattung über die Veranstaltung werden nur von den TeilnehmerInnen ausdrücklich genehmigte Informationen veröffentlicht. Sämtliche Details, die ihr uns im Rahmen der Bewerbung übermittelt habt, dienen ausschließlich der Bewertung. Alle, der öffentlichen Kommunikation dienenden Informationen, werden im Voraus mit euch vereinbart. Der Schutz eures geistigen Eigentums hat für uns oberste Priorität.
Wenn ihr nicht ganz sicher seid, welche Informationen ihr offenlegen könnt, ohne den Schutz eures geistigen Eigentums zu verlieren, empfehlen wir euch, das Österreichische Patentamt zu kontaktieren. Auf folgender Seite findet ihr die wichtigsten Ratschläge zur Teilnahme an Ideenwettbewerben zusammengefasst: https://www.patentamt.at/de/tipps-wettbewerbe/
NEIN. Unabhängig davon, ob ihr vorhabt, mit eurer Idee ein Unternehmen zu gründen oder nicht – die Idee gehört weiterhin euch. Durch die Teilnahme werden weder Rechte an eurer Idee noch dem damit verbundenen geistigen Eigentum an die Science Park Graz GmbH, dem Veranstalter des Wettbewerbs, übertragen.
Ihr alleine entscheidet, welche und wie viel Information zu eurer Idee veröffentlicht werden soll. Stellt bei dieser Entscheidung sicher, dass ihr gut informiert seid, um den Schutz eures geistigen Eigentums (IP) nicht zu gefährden.
Das Österreichische Patentamt bietet euch kompetente Beratung zum bestmöglichen Schutz eures geistigen Eigentums: https://www.patentamt.at/kontakt/
JA. Alle Teilnehmer können mehrere Ideen einreichen.
NEIN. Bitte beachtet, dass der Science Park Graz keine Kosten wie Reisekosten im Zusammenhang mit eurer Teilnahme am Wettbewerb übernehmen kann. BewerberInnen, die in die engere Wahl kommen, werden in Graz vor unsere Jury eingeladen. Bitte beachtet, dass eure physische Anwesenheit erforderlich ist. Eine Remote-Teilnahme ist nicht möglich. Alle erforderlichen Reisevorbereitungen und damit verbundenen Kosten liegen in der alleinigen Verantwortung der AntragstellerInnen. Jeder, der mit seiner Idee am Wettbewerb teilnimmt, wird eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen, die nach den Jury-Gesprächen stattfindet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Alle erforderlichen Reisevorbereitungen und damit verbundenen Kosten liegen jedoch in der alleinigen Verantwortung der AntragstellerInnen.
Klugen Köpfen gehen die Fragen nie aus. Wir freuen uns, diese beantworten zu können – schickt sie einfach an info@sciencepark.at.
Meldet euch für unseren Newsletter an, um über Neuigkeiten aus der Community, Projekthighlights und bevorstehende Veranstaltungen zu erfahren.