Mit akustischer Navigation, Echtzeitdaten des öffentlichen Verkehrs und einer screenreader-freundlichen Oberfläche unterstützt die App eine sichere, barrierefreie Mobilität im urbanen Raum – ganz ohne visuelle Eingaben. Sie wird gemeinsam mit der Community entwickelt, um echte Alltagstauglichkeit und Selbstbestimmung zu gewährleisten.
Nach einer erfolgreichen Prototypphase arbeiten wir nun an einem marktfähigen MVP. Ziel ist es, die App über Partner wie Sozialversicherungsträger kostenfrei bereitzustellen – um Assistenzleistungen zu reduzieren und einen nachhaltigen Beitrag zu einer inklusiven, menschenzentrierten Stadtentwicklung zu leisten.
Unterstütze uns kostenlos: support.ontrack.co.at